Die neue Sportangebot Übersicht des PSV

Stand2

3DamenvomGrill

Stand1

Auch im Dezember 2015 hatte der PSV wieder einen Stand auf dem Reutlinger Weihnachtsmarkt. Diesesmal gleich an zwei Terminen: einmal organisiert von der PSV-Turnen-Kinder-Leichtathletikgruppe und einmal vom Gesamtverein. Viele Mithelferinnen und Mithelfer haben dafür gesorgt, dass immer genügend Getränke und Waffelteig vor Ort waren.

Und wie schon im letzten Jahr: Unsere Waffeln aus dem Steinofen, Glühwein, Gebäck sowie Punsch waren sehr beliebt. Wenn auch der Glühweinverkauf dieses Jahr aufgrund der warmen Witterung hinter den Erwartungen blieb, glichen die Gebäck- und Waffelverkäufe dies gut aus.

Der Gewinn geht in die Schuldentilgung.

Wir bedanken uns nochmal recht herzlich bei allen Helferinnen und Helfern. Ohne euch wäre der Weihnachtsmarktstand des PSV nicht möglich gewesen!!!

 

 

 

 

Beim diesjährigen Aktionstag 'Schritt halten - aktiv älter werden in Reutlingen' war am vergangenen Samstag der PSV Reutlingen auch mit einem Info-Stand aktiv dabei.

Im Matthäus-Alber-Haus hatten Senioren (und auch andere) die Möglichkeit, sich über Bewegungsangebote im Alter zu informieren.

Vorträge, Fitnesstest, Mitmachangebote und diverse Info-Stände boten die Möglichkeit dazu. Außerdem konnte man sich bei Kaffee und Kuchen stärken.

Bei uns am PSV-Stand konnten wir erkennen, dass sich die Besucherinnen und Besucher des Aktionstages durch Bewegung körperlich und geistig fit halten möchten.

Aufgefallen ist, dass der Trend hin zu speziellen Sportangeboten geht, die auf die Bedürfnisse der älteren Bevölkerung ausgerichtet sind, z.B. Sturzprävention oder gezielte Bewegungsprogramme nach Hüft-OPs,…

 

Sportliche Grüße

von Tanja und Stefan aus der Tischtennisabteilung


 

 

 

Ein toller Tag auf dem Weihnachtsmarkt!

2014-xmas

P1060546Der Standtermin zum 4. Advent war für uns ein echter Glücksgriff. Wir hatten ein gutes Markt-Wetter, so dass viele Menschen zum Weihnachtsmarkt strömten: eine optimale Außtentemperatur, gut zum Verweilen am Stand um ein, zwei Tassen Glühwein und Waffeln zu genießen.

Und die Waffeln gingen weg .... wie warme Semmeln. Nach dem Aufbau und der Dekoration des Stands

begann der "Run" auf die Waffeln pünktlich um die Mittagszeit. Ab dann war dann

Großeinsatz für die Herferinnen und Helfer im Stand und zuhause - es gab locker 16 Waffelteig-Nachlieferungen zu bearbeiten, da

mit am Stand die Waffeln verkauft werden konnten!

Der Waffel-Andrang war so groß, dass wir gegen 18:30Uhr keinen Teig mehr hatten - aus geschäftlicher Sicht ein voller Erfolg!
Noch schneller waren die Weihnachtsgebäcktüten ausverkauft - bereits am Nachmittag war kein Gebäck mehr am Stand!

Der Hingucker am Stand war der Holzofen mit Chef-Waffelbäcker Dirk Schäfer. Er hat den ganzen Tag den Ofen betreut, Unmengen an Waffeln produziert und die ganze Zeit eine gute Stimmung verbreitet!

Ein DICKES Lob an ALLE: Standpersonal, Auf- und Abbauteam und allen Teig/Gebäck-Spender(innen), die auch spontan noch für Nachschub gesorgt haben.

Hier gibt es einen Link zu einigen Bildern rund um unseren Weihnachtsmarktstand.